Standardmöbel oder Maßanfertigung, was ist besser?

Standardmöbel oder Maßanfertigung, was ist besser?
Bevor Sie Möbel kaufen, z.B. einen Coupé-Schrank, ein Ankleidezimmer, einen Flur oder ein Wohnzimmer, werden Sie wahrscheinlich das gesamte Internet durchforsten, um sich über die Gestaltungsmöglichkeiten, Preise usw. zu informieren.
In diesem Artikel geht es um das Für und Wider von Standard- und maßgefertigten Möbeln.
Es sollte erwähnt werden, dass diese beiden Möbeltypen funktionell und optisch absolut identisch sind. Und in den Standard- und kundenspezifischen Positionen wurden die gleichen Materialien, Schiebesysteme, Befestigungselemente und Beschläge verwendet.
Der Hauptunterschied zwischen Standard- und Spezialmöbeln sind die Kosten. Möbel, die nach individuellen Maßen hergestellt werden, sind 2-3 Mal teurer als Standardmöbel, da jedes Detail individuell für die gewünschte Größe hergestellt wird, einschließlich Fassaden (Coupé oder Schaukel). Die Energiekosten für die Herstellung solcher Möbel sind viel höher als in Standardpositionen, wo die Werkzeugmaschinen für einen bestimmten Arbeitsgang geschärft werden und die gleichen Teile hunderte Male am Tag gestanzt werden.
Das Minus bei Standardmöbeln sind die Einschränkungen bei den Farben. In der Regel gibt es sie in 2-5 Farben. Bei maßgefertigten Möbeln nur die Anzahl der Dekore Dsp über 150! Und Optionen für Coupé-Türen, Pendelfassaden – ein paar hundert! Angefangen vom einfachen DSP bis hin zu Buntglasfenstern und Fotodruck, und die Kombination verschiedener Materialien bietet unerschöpfliche Dekorationsmöglichkeiten!
Ein weiteres schmieriges Minus bei fertigen Möbeln ist die feste Größe oder nur ein Standardgrößenbereich. Um einen solchen Schrank in einer Nische zu platzieren, benötigen Sie Fugen zwischen dem Schrankkorpus und den Wänden. Die Spalten und Spalten, die durch eine solche Anlage entstehen, sind mit Staub verstopft, der sich dort seit Jahren ansammelt. Außerdem geht nützlicher Platz im Inneren des Schrankes verloren, und optisch sieht es nicht schön aus.
Einbaumöbel haben keine derartigen Nachteile, das Schrankfach wird ohne eine einzige Lücke eingebaut, und der gesamte Innenraum wird einbezogen. Optisch wird ein solcher Schrank mit den Wänden monolithisch wirken.
Nun zu den Vorteilen von Standardmöbeln:
Natürlich der Preis, ich habe ihn oben erwähnt. Die Möglichkeit der Selbstmontage. Diese Möbel werden immer mit einem illustrierten Montageschema geliefert und können von jedem verstanden werden, auch ohne jegliche Erfahrung in diesem Bereich. Einbaumöbel, sowie der Fall, um es zu bestellen, ist es schwierig, ohne die richtige Erfahrung und Kenntnisse des Möbeldesigns zu montieren. Daher beinhalten die Kosten immer die Montage. Sammeln Sie es manchmal nicht auf dem Schema, sondern auf der allgemeinen Zeichnung. Einbaumöbel werden von den Installateuren vor Ort immer unter der Krümmung der Wände angepasst.
Ein weiteres Plus der fertigen Möbel ist eine offene Preispolitik. Es ist sehr einfach – öffnete einen Katalog oder eine Webseite, sah das Produkt, darunter Kosten. Bei Produkten zu einzelnen Projekten gibt es keine Preise! Ein und derselbe Schrank kann 20-30 Tausend und 100 Tausend kosten. Die auf den Fotos gezeigten Schrankbeispiele zeigen nur die Möglichkeiten auf.
Und zum Schluss noch ein sehr wichtiger Punkt! Wenn Ihnen die Standardmöbel nicht gefallen haben, nicht der Farbe oder der Größe entsprachen, können Sie sie zurückgeben, sie können von einem anderen Käufer gekauft werden, da – dies bereits eine rechtliche Frage ist und von dem Geschäft abhängt, in dem Sie das Produkt gekauft haben.

Wenn Sie die Möbel auf individuelle Größen hergestellt haben, wird es sehr schwierig sein, sie zurückzugeben, da sie auf Ihre Größe hergestellt werden und ein anderer Käufer für den Hersteller nicht gefunden werden kann. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie maßgefertigte Möbel kaufen. Besprechen Sie mit Ihrem Manager alle Nuancen – welche Art von Befestigungselementen, Zubehör, Größen, Abstände zwischen den Regalen usw.